Füchtorf 2025….we´re comming (english below)


Da steht er……was ein Haufen Arbeit…..aber auch: Was für ein geiles Stück Technik!
Eigenlob stinkt, aber hier sind Alex, Simon und ich uns einig das es (zumindest ein Stück weit 😉 ) angebracht ist.
Die finalen Testläufe sind erfolgreich absolviert und auch die Komplettabnahme ist schon bestanden. An dieser Stelle ein Riesen Dankeschön an Stefan Fenneken und Christian Paulus für die schnelle und unkomplizierte Terminfindung. Die Abnahme in der Heimat nimmt einem dann doch das mulmige Gefühl auf einer Veranstaltung noch was ändern zu müssen was man dann nicht mehr ändern kann.
Auch die Folierung ist drauf. Hier ein riesen Lob an Steffen von Baltic X. Das Design ist der Hammer! Wir sind mehr als zufrieden. Die passenden T-Hemden und Kapuzenpullis gibt es in Füchtorf am Stand von Baltic X und danach in ihrem Webshop.
Leider ist mir beim Fotografieren genau an die Stellen des Designs tatsächlich Fett auf die Linse gehüpft. 😉 😉 😉 Zufälle gibt´s. Ich denke in Füchtorf wird man klarer sehen 😉
There it is… what a lot of work… but also: what an awesome piece of technology!
Self-praise stinks, but Alex, Simon and I agree that it is appropriate (at least to some extent 😉 ).
The final test runs have been successfully completed and the complete acceptance test has already been passed. At this point a huge thank you to Stefan Fenneken and Christian Paulus for arranging the appointment so quickly and easily. The acceptance test at home takes away the uneasy feeling of having to change something at an event that you then can’t change anymore.
The foil is also on. A huge compliment to Steffen from Baltic X. The design is amazing! We are more than satisfied. The matching T-shirts and hoodies are available in Füchtorf at the Baltic X stand and later in their online shop.
Unfortunately, when I was taking photos, grease actually jumped onto the lens exactly where the design was. 😉 😉 😉 Coincidences do happen. I think things will be clearer in Füchtorf 😉








Wie immer im wahren Leben kommt die Arbeit vor dem Vergnügen. Und in diesem Fall haben wir die letzten tausend „Kleinigkeiten“ nicht in der Detailtreue dokumentiert die der treue Schluckspechtfan seid Jahren gewohnt ist. Denn es gibt ein ungeschriebenes Gesetz beim Pulling: Vor Füchtorf wird es IMMER noch mal knapp. 😉
As always in real life, work comes before pleasure. And in this case, we haven’t documented the last thousand „little things“ in the detail that loyal fans have become accustomed to over the years. Because there’s an unwritten rule in pulling: It’s ALWAYS going to be close before Füchtorf. 😉

Dazu kommen noch die doofen Sachen über die man wahnsinnig werden könnte. So hat etwas Korrosion am Batteriepol des Zeraptors zu einer instabilen Spannungsversorgung geführt. Keine große Sache, aber nervig zu finden und es frisst Zeit die man eigentlich nicht hat….
Added to that are the stupid things that could drive you crazy. For example, some corrosion on the Zeraptor’s battery terminal has led to an unstable power supply. It’s not a big deal, but it’s annoying, and it eats up time you don’t really have.



Aber auch größere Verluste haben wir zu verzeichnen. Die elektronischen Wastegates sollten eigentlich „nur“ auf den neuen Schluckspecht gebaut werden. Beim Funktionstest dann die Katastrophe. Ein Wastegate machte nichts mehr….außer fürchterlich viel Strom ziehen 😉 😉 Tja, aus irgendeinem Grund muss da für eine sehr lange Zeit sehr viel Wasser drin gestanden haben. Alles verrostet. Umso rätselhafter da das Wastegate von der anderen Seite absolut in Ordnung ist…. gut das wir es noch rechtzeitig entdeckt haben……
But we’ve also experienced larger losses. The electronic wastegates were actually supposed to be installed „only“ on the new Schluckspecht. Then, during the functional test, disaster struck. One wastegate was no longer doing anything… except drawing a terrible amount of current 😉 😉 Well, for some reason, a lot of water must have been sitting in there for a very long time. Everything’s rusted. All the more puzzling since the other side of the wastegate is perfectly fine… good thing we discovered it in time…



Bei zwischenzeitlich bestem Wetter konnte sich Simon um die Pflege des Zeraptors kümmern. Ich hoffe der Trecker hat es uns nicht übel genommen das wir für ihn nicht ganz so viel Zeit hatten….. Daumen drücken 😉
With the weather now perfect, Simon was able to take care of the Zeraptor. I hope the tractor didn’t mind that we didn’t have as much time for him… Fingers crossed 😉

Wie ist nun der Plan? Zu Füchtorf braucht man wohl nicht mehr viele Worte verlieren. Die größte Pullingveranstaltung Deutschlands mit 4 Eurocupklassen….dazu Saisoneröffnung…klar soweit.
Wir werden Freitag mit beiden großen Traktoren hoch fahren. Eingeplant ist der Zeraptor in der Limited Modified am Samstag Vormittag als 3ter Starter der Saison.
Ebenfalls am Samstag werden wir Nachmittags das erste mal mit dem Neubau in der Modified-Klasse anhängen. Hier geht es lediglich darum die ersten paar Meter zu machen um zu gucken ob die Einstellungen zumindest grob passen. Daten Daten Daten 😉
Am Sonntag geht es dann in einer hochkarätig besetzten Eurocup-Light Modified-Klasse an den Start. Wir hoffen ganz fest, dass die am Samstag gewonnenen Daten ausreichen um dort ein paar Meter weiter fahren zu können. Drückt uns die Daumen!
So what’s the plan? There’s probably not much more to say about Füchtorf. It’s the biggest pulling event in Germany with four Eurocup classes…plus the season opener…enough said.
We’ll be heading up there on Friday with both of our big tractors. The Zeraptor is scheduled to compete in the Limited Modified on Saturday morning as the third starter of the season.
Also on Saturday afternoon, we’ll be joining the new build in the Modified class for the first time. The goal here is just to get the first few meters in and see if the settings are at least roughly right. Data, data, data 😉
Then on Sunday, we’ll be competing in a top Eurocup Light Modified class. We really hope that the data we gathered on Saturday will be enough to allow us to go a few meters further. Keep your fingers crossed for us!

Von einer europaweit bekannten und bisweilen ziemlich überlaufenen Veranstaltung, kommen wir nun zum nächsten Termin.
Das Tractorpulling Anholt ist nicht nur eines der ältesten Pullings in Deutschland, nein es ist auch ein richtiger Geheimtipp.
Freitag Abend gehen zum ersten mal in diesem Jahr die Gardenpuller an den Start.
Samstag gibt es Nachmittags Farmpulling und Abends unter Flutlicht Tractorpulling vom aller feinsten.
Nach dem sehr unglücklichen Rainout im letzten Jahr können die Anholter vor allem eines gebrauchen: Mehr Besucher in diesem Jahr 😉
Sofern wir in Füchtorf alles heile lassen, sind wir mit dem neuen Trecker in der Modified mit am Start. Und wenn ich es dann noch schaffe den 600er Schluckspecht neu zu verkabeln, nehmen wir auch den mit 😉
In dem Sinne würde ich sagen: Auf einen erfolgreichen Saisonstart, vielleicht sieht man sich ja in Füchtorf und bis dahin bleibt dran!
From a Europe-wide renowned and occasionally quite crowded event, we now come to the next event.
The Anholt Tractor Pulling is not only one of the oldest pulling events in Germany, it’s also a real insider tip.
On Friday evening, the garden pullers will be competing for the first time this year.
Saturday afternoon there will be farm pulling, and in the evening, top-notch tractor pulling under floodlights.
After last year’s unfortunate rainout, the people of Anholt could use one thing above all else: more visitors this year 😉
Provided everything goes smoothly in Füchtorf, we’ll be competing in the Modified category with our new tractor. And if I manage to rewire the 600kg Schluckspecht, we’ll start with it too 😉
With that in mind, I’d say here’s to a successful start to the season. Maybe we’ll see each other in Füchtorf, and until then, stay tuned!